Bei der heutigen Bezirksversammlung sind leider drei Vorstandsposten vakant geblieben. Mithilfe und Interessenten werden gesucht. Für alle Posten gilt: Interessenten werden wir nach Kräften unterstützen!
Alle Vereine werden gebeten, herumzufragen, ob sich jemand vorstellen könne, eines der Ämter zu übernehmen. Wir haben über 1300 Schachspieler im Bezirk. Da muss sich doch jemand finden lassen!
Folgende Posten blieben unbesetzt:
Bezirksjugendwart Mannschaften:
Bezirksmeisterschaften werden in den Altersklassen U12, U14 und U16 ausgetragen.
Aufgaben:
- Anpassen der letztjährigen Ausschreibungen an dieses Jahr (inklusive Terminfestlegung).
- Entgegennehmen der Anmeldungen
- Ausrichtersuche für die einzelnen Altersklassen
- Meldung der Ergebnisse an den Spielleiter Mannschaft der SJB
- Organisieren von Pokalen und Urkunden für die einzelnen Meisterschaften (kann nach Rücksprache auch dem Ausrichter überlassen werden)
Bezirksschulschachwart:
Aufgaben:
- Erstellen von Ausschreibungen für die Bezirksschulschachmeisterschaften der einzelnen Wettkampfgruppen.
- Entgegennehmen der Anmeldungen
- Festlegung von Terminen - Eventuell sind bei großer Teilnehmeranzahl Vorrunden notwendig. In diesem Fall werden Vorrundengruppen nach regionalen Gesichtspunkten eingeteilt.
- optional: Organisieren eines gemeinsamen Schulschachbezirksfinales.
Bezirksdamenwart:
Es gibt keine gesonderten Veranstaltungen für Frauen auf Bezirksebene.
Aufgaben:
- Vertretung der Interessen der Schachspielerinnen im Bezirk
- Suchen und weiterleiten (vorrangig über die Bezirkshomepage) von Informationen über Veranstaltungen der SJB, der DSJ, des BSV, des DSB oder anderer Verbände/Veranstalter, die sich an Frauen und Mädchen richten
Mögliche Kandidaten melden sich bitte bei unserem Bezirksleiter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.